mit Haupttext fortfahren

Qualität und Medium

In diesem Dialog können Sie die grundlegenden Druckeinstellungen für den jeweiligen Papiertyp festlegen. Solange kein spezielles Druckverfahren erforderlich ist, reichen die Einstellungen in diesem Dialog für den normalen Druckbetrieb aus.

Abbildung: "Qualität und Medium" im Dialog "Drucken"
Medientyp (Media Type)
Wählen Sie den zu verwendenden Medientyp aus.
Sie müssen den Medientyp auswählen, der in den Drucker eingelegt ist. Diese Auswahl ermöglicht es dem Drucker, den dem Medium entsprechenden Druckvorgang auszuführen.
Papierzufuhr (Paper Source)
Zeigt die Papierquelle an.
Druckqualität (Print Quality)
Wählen Sie die Option aus, die dem Dokumenttyp und dem Druckzweck am ehesten entspricht.
Wenn eines der Optionsfelder ausgewählt wird, wird die entsprechende Qualität automatisch eingestellt.
Hoch (High)
Gibt der Druckqualität Vorrang vor der Druckgeschwindigkeit.
Standard
Druckt mit durchschnittlicher Geschwindigkeit und Qualität.
Entwurf (Draft)
Diese Einstellung ist für Testdrucke geeignet.
Benutzerdefiniert (Custom)
Wählen Sie dieses Optionsfeld zum Festlegen der Qualität.
Qualität (Quality)
Wenn Sie Benutzerdefiniert (Custom) unter Druckqualität (Print Quality) auswählen, können Sie die Druckqualität mit dem Schieberegler anpassen.
Graustufen drucken (Grayscale Printing)
Aktivieren Sie den Graustufendruck. Mit der Funktion zum Drucken von Graustufen kann ein Dokument im Drucker in Graustufendaten umgewandelt und in Schwarzweiß gedruckt werden.
Wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren, werden sowohl Schwarzweiß- als auch Farbdokumente monochrom gedruckt. Wenn Sie ein Farbdokument in Farbe drucken möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.