Druckeinstellungen

  • Papierabrieb verhindern (Prevent paper abrasion)

    Verwenden Sie diese Einstellung nur, wenn die Druckoberfläche verschmiert.

    Wichtig

    • Wählen Sie nach dem Drucken wieder die Einstellung AUS (OFF), da sich anderenfalls die Druckgeschwindigkeit oder die Druckqualität verringern kann.

  • Erweiterte Kopienanzahl (Extended copy amount)

    Wählt die Größe des Bildbereichs aus, der beim randlosen Druck über das Papier hinausragt.

    An den Kanten können Teile abgeschnitten werden, da das kopierte Bild zum Ausfüllen der gesamten Seite vergrößert wird. Sie können festlegen, wie viel vom Rand der Vorlage abgeschnitten wird.

    Der abgeschnittene Bereich ist bei Auswahl von Erweiterte Anzahl: Groß (Extended amount: Large) größer.

    Wichtig

    • Diese Einstellung kann unter folgenden Bedingungen verwendet werden:

      - Beim randlosen Kopieren

      - Beim Kopieren von gedruckten Fotos ist Randlos für Rand ausgewählt

    Hinweis

    • Wenn die Ausdrucke trotz gewählter Funktion für randlosen Druck Ränder aufweisen, können Sie das Problem unter Umständen mithilfe der Option Erweiterte Anzahl: Groß (Extended amount: Large) beheben.

  • Datenträgerdruckbereich einst. (Adjust disc print area)

    Sie können den Druckbereich auf dem Datenträger ändern, wenn das Bild erst noch an den bedruckbaren Datenträger angepasst werden muss.

    Sie können den Druckbereich um 0,1 mm / 0,003 Zoll zwischen -0,9 mm / -0,03 Zoll und +0,9 mm / +0,03 Zoll anpassen.

  • Autom. Fotokorrektureinstellung (Auto photo fix setting)

    Wenn EIN (ON) ausgewählt ist, können Sie in den folgenden Fällen festlegen, ob die in den Bilddateien enthaltenen Exif-Daten beim Drucken der Fotos berücksichtigt werden sollen.

    • Beim Drucken von einer Speicherkarte ist Autom. Fotokorr. (Auto photo fix) für Fo.korr. (Photo fix) ausgewählt.

    • Beim Drucken eines Fotos in einem Online-Fotoalbum ist Autom. Fotokorr. (Auto photo fix) für Fo.korr. (Photo fix) ausgewählt.

    • Beim Drucken mit einem PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät ist die Druckeinstellung an diesem PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät auf Standard (Default) * oder Ein (On) festgelegt.

      * Wenn als Druckeinstellung auf dem PictBridge-kompatiblen (WLAN) Gerät Standard (Default) ausgewählt ist, wählen Sie unter PictBridge-Einstellungen (PictBridge print settings) > Fo.korr. (Photo fix) die Option Autom. Fotokorr. (Auto photo fix) aus.

  • Papierbreite erkennen (Detect paper width)

    Wenn Sie über das Gerät drucken und EIN (ON) ausgewählt haben, erkennt das Gerät die Papierbreite. Wenn die Größe des eingelegten Papiers nicht mit der am Gerät angegebenen Größe übereinstimmt, wird auf dem Touchscreen eine Meldung ausgegeben.