FA005W

Eine Meldung zum Faxen wird auf der LCD-Anzeige ausgegeben

Wenn im Fax-Standby-Bildschirm eine Meldung angezeigt wird, führen Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte aus.

Meldung

Maßnahme

Automatische Wahlwiederholung (Auto redial)

Das Gerät wartet auf die Wahlwiederholung der Nummer des Empfängers, da die Leitung besetzt war oder der Empfänger nicht geantwortet hat, als Sie versucht haben, ein Dokument zu senden. Warten Sie auf die automatische Wahlwiederholung der Nummer durch das Gerät. Wenn Sie die automatische Wahlwiederholung abbrechen möchten, warten Sie, bis das Gerät mit dem Wählen der Nummer beginnt, und drücken Sie dann die Taste Stopp (Stop). Sie können das Dokument auch aus dem Gerätespeicher löschen, um die automatische Wahlwiederholung abzubrechen.

Erneutes Senden von Faxen (Wahlwiederholung einer besetzten Faxnummer)

Diese Gruppenwahl kann nicht verwendet werden. (This group dial cannot be used.)

Code-Kurzwahl ## (Coded speed dial ##)

* "##" stellt eine zweistellige Nummer dar.

Sie haben bei gedrückter Taste Hörer (Hook) eine Code-Kurzwahl ausgewählt, für die eine Gruppe registriert ist.

Die Code-Kurzwahl, für die eine Gruppe registriert ist, kann nicht auf diese Weise verwendet werden.

Hörer auflegen. (Replace the receiver.)

Der Hörer wurde nicht ordnungsgemäß aufgelegt.

Legen Sie den Hörer ordnungsgemäß auf.

In Schwarzweiß neu versuchen. (Try again in black & white.)

Das Faxgerät des Empfängers ist nicht farbkompatibel.

Drücken Sie die Taste Schwarz (Black), um das Fax erneut zu senden.

Alternativ dazu wählen Sie Schwarzweiß senden (Send in black & white) für Senden in Farbe (Color transmission) in Erweiterte FAX-Einstellungen (Advanced FAX settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings). Das Gerät wandelt Farbdokumente in Schwarzweißdaten um, wenn das Faxgerät des Empfängers den Empfang von Farbdokumenten nicht unterstützt.

Erweiterte FAX-Einstellungen (Advanced FAX settings)

Verbindung fehlgeschlagen. (Failed to connect.)

Das Kabel der Telefonleitung mit Bausteinstecker wurde möglicherweise nicht ordnungsgemäß eingesteckt.

Stellen Sie sicher, dass das Kabel ordnungsgemäß eingesteckt wurde, und senden Sie das Fax nach einiger Zeit erneut. Wenn Sie immer noch kein Fax senden können, wählen Sie AUS (OFF) für Wähltonerkennung (Dial tone detect) in Erweiterte FAX-Einstellungen (Advanced FAX settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings).

Erweiterte FAX-Einstellungen (Advanced FAX settings)

Im Speicher empfangen. (Received in memory.)

Wenn das Gerät unter einer der folgenden Bedingungen ein Fax empfängt, kann es nicht vom Gerät ausgedruckt werden und wird im Gerätespeicher gespeichert. Wenn Sie das Problem wie beschrieben beheben, wird das im Gerätespeicher vorhandene Fax automatisch gedruckt.

  • Die verbleibende Tintenmenge reicht nicht aus, um das Fax zu drucken:

    Tauschen Sie die Tintenpatrone aus.

    Austauschen von Tintenpatronen

    Hinweis
    • Sie können einstellen, dass das Gerät ein empfangenes Fax trotz aufgebrauchter Tinte druckt.

      Setzen Sie Drucken ohne Tinte (Print when out of ink) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings) auf Druck (Print).

      Aufgrund der fehlenden Tinte wird jedoch ein Teil des Fax oder das gesamte Fax nicht gedruckt.

      Zudem erfolgt keine Speicherung des Faxinhalts im Gerätespeicher.

      Wenn die Tinte bereits aufgebraucht ist, wird empfohlen, die Einstellung Nicht drucken (Do not print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings) zu wählen, um das empfangene Fax im Gerätespeicher zu speichern. Nach Austausch der Tintenpatrone und Auswahl von Druck (Print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) wird das im Gerätespeicher gespeicherte Fax automatisch gedruckt.

      Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings)

  • Das Papier ist aufgebraucht:

    Legen Sie das Papier ein, und drücken Sie die Taste OK.

  • Das eingelegte Papier weist nicht das unter Format (Page size) angegebene Format auf:

    Legen Sie Papier mit dem unter Format (Page size) angegebenen Format ein, und drücken Sie dann die Taste OK.

  • Sie haben das Drucken eines Fax durch Drücken der Taste Stopp (Stop) abgebrochen:

    Drücken Sie die Taste FAX, um den Faxdruck fortzusetzen.

  • Nicht drucken (Do not print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings) ist ausgewählt:

    Sie können die im Gerätespeicher abgelegten Faxe über den Bildschirm Arbeitsspeicher-Referenz (Memory reference) im Faxmenü drucken.

    Drucken von im Gerätespeicher vorhandenen Dokumenten

Hinweis
  • Wenn empfangene Dokumente automatisch gedruckt werden sollen, wählen Sie Druck (Print) für Empfangene Dokumente (Received documents) in Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings) unter Fax-Einstellungen (FAX settings).

    Einstellungen für automat. Druck (Auto print settings)

  • Wenn Sie die im Gerätespeicher vorhandenen Faxe nicht ausgedruckt haben (wenn Sie beispielsweise das Problem nicht durch Drücken der Taste Stopp (Stop) behoben haben), können Sie die im Gerätespeicher vorhandenen Faxe auch später ausdrucken.

    Im Gerätespeicher gespeicherte Dokumente

Besetzt/Kein Signal (Busy/no signal)

  • Die gewählte Empfängernummer ist besetzt.

    Warten Sie einen Augenblick, und wählen Sie dann erneut.

    Erneutes Senden von Faxen (Wahlwiederholung einer besetzten Faxnummer)

  • Die gewählte Fax-/Telefonnummer ist falsch.

    Überprüfen Sie die Fax-/Telefonnummer, und wählen Sie erneut.

  • Das Faxgerät des Empfängers hat nicht geantwortet, obwohl alle automatischen Wahlwiederholungsversuche ausgeführt wurden.

    Wenden Sie sich an den Empfänger, und bitten Sie ihn, sein Faxgerät zu überprüfen. Fügen Sie bei einem Überseeanruf der registrierten Nummer Pausen hinzu.

  • Der Empfänger verwendet kein G3-Gerät.

    An ein Faxgerät, das mit dem G3-Standard nicht kompatibel ist, können mit dem Gerät keine Dokumente gesendet oder von ihm empfangen werden. Wenden Sie sich an den Empfänger, und bitten Sie ihn zu überprüfen, ob sein Faxgerät G3-kompatibel ist.

  • Die Einstellung für Ton-/Impulswahl auf dem Gerät ist nicht korrekt.

    Passen Sie die Einstellung des Geräts der verwendeten Telefonleitung an.

    Einstellen des Telefonleitungstyps

Der Speicher ist voll. (Memory is full.)

Der Speicher des Geräts ist voll, da zu viele Dokumente oder ein sehr umfangreiches Dokument gesendet/empfangen wurde.

Sie können die im Gerätespeicher abgelegten Faxe drucken, auf dem USB-Flashlaufwerk speichern und aus dem Gerätespeicher löschen.

Im Gerätespeicher gespeicherte Dokumente

Wenn Sie ein Fax senden möchten, senden Sie es erneut. Wenn diese Meldung immer noch angezeigt wird, löschen Sie die im Gerätespeicher abgelegten Faxe, teilen Sie die Faxe zum Senden auf, und senden Sie sie erneut.

Bitten Sie den Sender beim Empfang von Faxen, die Faxe erneut zu senden.

Warten auf Dokumentverarb. (Awaiting document processing.)

Die empfangenen Faxe wurden nicht automatisch auf dem USB-Flashlaufwerk gespeichert, weil das USB-Flashlaufwerk nicht eingesetzt oder nicht beschreibbar war.

Drücken Sie die Taste OK.

Die empfangenen Faxe werden im Gerätespeicher abgelegt. Setzen Sie ein beschreibbares USB-Flashlaufwerk ein, und speichern Sie die empfangenen Faxe manuell auf dem USB-Flashlaufwerk.

Speichern eines Dokuments im Gerätespeicher auf einem USB-Flashlaufwerk

Löschen Sie ein unbenötigtes Fax aus dem Gerätespeicher, sobald Sie dieses auf dem USB-Flashlaufwerk gespeichert haben.

Löschen von im Gerätespeicher vorhandenen Dokumenten

Faxinfos stim. n. überein. (FAX info does not match.)

Die Übertragung wurde abgebrochen, da das Faxgerät die Faxgerätinformationen des Empfängers nicht erkennen konnte oder die Informationen nicht mit der gewählten Nummer übereinstimmten. Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn RX-Faxinfos überprüfen (Check RX FAX information) in Sicherheit steuern (Security control) unter Fax-Einstellungen (FAX settings) auf EIN (ON) eingestellt ist.

Weitere Informationen finden Sie unter Senden von Faxen nach Überprüfung der Informationen (Überprüfen der Empfängerinformationen).

Empfang zurückgewiesen. (Reception rejected.)

Der Empfang wurde zurückgewiesen, da das Fax die unter Faxempfang zurückweisen (FAX reception reject) in Sicherheit steuern (Security control) unter Fax-Einstellungen (FAX settings) angegebene Faxzurückweisungsbedingung erfüllt.

Weitere Informationen finden Sie unter Zurückweisen des Faxempfangs.

Warten auf Berichtausgabe... (Waiting for report output...)

Falls ein Fax unter einer der hier aufgeführten Voraussetzungen vom Gerät empfangen wird, kann das Gerät die Berichte nicht drucken. Wenn Sie das Problem wie beschrieben beheben, werden die Berichte automatisch gedruckt.

  • Die verbleibende Tintenmenge reicht nicht aus, um einen Bericht zu drucken:

    Tauschen Sie die Tintenpatrone aus.

    Austauschen von Tintenpatronen

  • Das Papier ist aufgebraucht:

    Legen Sie das Papier ein, und drücken Sie die Taste OK.

  • Das eingelegte Papier weist nicht das unter Format (Page size) angegebene Format auf:

    Legen Sie Papier mit dem unter Format (Page size) angegebenen Format ein, und drücken Sie dann die Taste OK.

  • Sie haben das Drucken eines Berichts durch Drücken der Taste Stopp (Stop) abgebrochen:

    Drücken Sie die Taste FAX, um den Berichtsdruck fortzusetzen.

Zum Seitenanfang