Digitaler Arbeitsablauf für das Drucken Grundlagen des Farbmanagements Verwenden von Print Studio Pro
Techniken für bestimmte Zielvorstellungen Hilfreiche Informationen
DP005W

Lektion 2 Grundlagen des Farbmanagements

Um Fotos in professioneller Qualität zu erstellen, sind Kenntnisse über das Farbmanagement unerlässlich.
Im Folgenden werden die grundlegenden Kenntnisse und der Arbeitsablauf für das Farbmanagement beschrieben.

Der Zweck des Farbmanagements

Selbst wenn Sie über mehrere kostspielige digitale Geräte verfügen, ist das Erstellen von Fotos in der gewünschten professionellen Qualität nicht einfach, da sich die Farbtöne der einzelnen Geräte unterscheiden. Um Fotos in professioneller Qualität zu erstellen müssen Sie die Umgebung so anpassen, dass die Bilddaten auf dem Bildschirm in einem geeigneten Farbton angezeigt und anschließend in eben diesem Farbton gedruckt werden.

Die Farbtonverwaltung wird als Farbmanagement bezeichnet. Die Farbtöne der Fotos sind nicht nur von den Einstellungen der digitalen Geräte sondern auch vom Umgebungslicht und vielen anderen Faktoren abhängig. Diese Faktoren müssen im Farbmanagement umfassend verwaltet werden.

Grundlegende Kenntnisse und Verfahren des Farbmanagements

Beim Durchführen des Farbmanagements ist eine Kenntnis der Farbräume wichtig.
Auf der folgenden Seite finden Sie Informationen zu den Farbräumen.

Info zu Farbräumen

Im Folgenden werden die eigentlichen Farbmanagementverfahren beschrieben.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Verfahren.

Anpassung des Umgebungslichts

Manuelle Bildschirmanpassung

Farbmanagement mit ICC-Profilen

Mit ICC-Profilen ist ein genaueres Farbmanagement möglich.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Farbmanagement mit ICC-Profilen.

Farbmanagement mit ICC-Profilen

Info zu ICC-Profilen

Bildschirmanpassung mit einem Messinstrument

Farbmanagement des Druckers

Tipp

ICC-Profile in Print Studio Pro

In Print Studio Pro können Sie im Rahmen des Farbmanagements drucken ohne ausdrücklich auf die ICC-Profile achten zu müssen.


Zum Seitenanfang