mit Haupttext fortfahren

Ändern des Betriebsmodus des Druckers

Wechseln Sie bei Bedarf zwischen verschiedenen Betriebsmodi des Druckers.

So konfigurieren Sie Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings):

  1. Schalten Sie ggf. den Drucker ein, und wählen Sie im Popupmenü des Canon IJ Printer Utility2 die Option Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) aus.

    Hinweis

    • Falls keine Kommunikation zwischen Computer und Drucker möglich ist, wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, da der Computer nicht auf die im Drucker festgelegten Funktionsinformationen zugreifen kann.
      Klicken Sie in diesem Fall auf Abbrechen (Cancel), um die zuletzt mit dem Computer festgelegten Einstellungen anzuzeigen.
  2. Nehmen Sie ggf. folgende Einstellungen vor:

    Nicht übereinst. Papiereinst. beim Dr. vom Computer nicht erkennen (Don't detect mismatch of paper settings when printing from computer)
    Wenn Sie Dokumente vom Computer drucken und die Papiereinstellungen im Druckdialog und im oberen Einzug oder die im Drucker registrierten Papierinformationen für das Fach für die manuelle Zufuhr nicht übereinstimmen, wird durch diese Einstellung die angezeigte Meldung deaktiviert und Sie können mit dem Druckvorgang fortfahren.
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Funktion zum Erkennen von nicht übereinstimmenden Papiereinstellungen zu deaktivieren.
    Papierbreitenerkennung beim Drucken v. Computer deaktivieren (Disable paper width detection when printing from computer)
    Auch wenn die vom Drucker beim Drucken über den Computer erkannte Papierbreite von der im Druckdialogfeld unter Papierformat (Paper Size) festgelegten Papierbreite abweicht, deaktiviert diese Funktion die Anzeige von Meldungen, sodass Sie den Druckvorgang fortsetzen können.
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Erkennung der Papierbreite beim Drucken zu deaktivieren.
  3. Übernehmen der Einstellungen

    Klicken Sie auf Übernehmen (Apply) und dann auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.

    Der Drucker arbeitet danach mit den geänderten Einstellungen.