PP043W

Beschreibung der Registerkarte "Optionen"

Auf der Registerkarte Optionen (Main) können Sie die grundlegenden Druckeinstellungen für den jeweiligen Medientyp festlegen. Solange kein spezielles Druckverfahren erforderlich ist, reichen die Einstellungen auf dieser Registerkarte für den normalen Druckbetrieb aus.

Abbildung: Registerkarte "Optionen"
Vorschaufenster

In der Abbildung wird angezeigt, wie das Original auf einem Blatt Papier platziert wird.
Sie können das Layout insgesamt überprüfen.

Medientyp (Media Type)

Wählt einen Druckpapiertyp aus.
Wählen Sie einen Medientyp aus, der dem in das Gerät eingelegten Papier entspricht. Hierdurch wird sichergestellt, dass der Druckvorgang für das angegebene Papier ordnungsgemäß ausgeführt wird.

Papierzufuhr (Paper Source)

Zeigt die Papierquelle an.

Druckqualität (Print Quality)

Wählt die gewünschte Druckqualität aus.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die für den Zweck geeignete Druckqualität einzustellen.

Hoch (High)

Gibt der Druckqualität Vorrang vor der Druckgeschwindigkeit.

Standard

Druckt mit durchschnittlicher Geschwindigkeit und Qualität.

Entwurf (Draft)

Diese Einstellung ist für Testdrucke geeignet.

Benutzerdefiniert (Custom)

Wählen Sie diese Option, um die Druckqualität individuell festzulegen.
Einstellen... (Set...) ist aktiviert, und Sie können das Dialogfeld Benutzerdefiniert (Custom) öffnen, um benutzerdefinierte Einstellungen festzulegen.

Einstellen... (Set...)

Öffnen Sie das Dialogfeld Benutzerdefiniert (Custom). Anschließend können Sie die Druckqualität individuell einstellen.
Wählen Sie Benutzerdefiniert (Custom) für Druckqualität (Print Quality) aus, um die Schaltfläche zu aktivieren.

Dialogfeld Benutzerdefiniert (Custom)

Legen Sie die Qualität fest, und wählen Sie die gewünschte Druckqualität aus.

Qualität

Sie können die Druckqualität mit dem Schieberegler anpassen.

Wichtig
  • Bestimmte Druckqualitätsoptionen sind je nach den unter Medientyp (Media Type) gewählten Einstellungen nicht verfügbar.

Hinweis
  • Die Druckqualitätsmodi Hoch (High), Standard und Entwurf (Draft) sind mit dem Schieberegler verknüpft. Wenn der Schieberegler bewegt wird, werden die entsprechende Qualität und der Wert daher auf der linken Seite angezeigt. Dasselbe wird mit der Auswahl des entsprechenden Optionsfelds für Druckqualität (Print Quality) auf der Registerkarte Optionen (Main) bewirkt.

Farbe/Intensität (Color/Intensity)

Wählt die Methode zur Farbeinstellung.

Autom. (Auto)

Cyan, Magenta, Gelb (Yellow), Helligkeit (Brightness), Intensität (Intensity) sowie Kontrast (Contrast) usw. werden automatisch eingestellt.

Manuell (Manual)

Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Methode für die Farbkorrektur (Color Correction) und individuelle Einstellungen wie Cyan, Magenta, Gelb (Yellow), Helligkeit (Brightness), Intensität (Intensity), Kontrast (Contrast) usw. festlegen.
Einstellen... (Set...) ist aktiviert, und Sie können die Registerkarte Farbeinstellung und die Registerkarte Abstimmung des Dialogfelds Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) zum Festlegen der gewünschten Einstellungen verwenden.

Einstellen... (Set...)

Sie können im Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) individuelle Farbeinstellungen wie Cyan, Magenta, Gelb (Yellow), Helligkeit (Brightness), Intensität (Intensity) und Kontrast (Contrast) auf der Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment) vornehmen und die Methode für die Farbkorrektur (Color Correction) auf der Registerkarte Abstimmung (Matching) festlegen.

Hinweis
  • Wenn Sie ein ICC-Profil zum Anpassen von Farben verwenden möchten, stellen Sie das Profil im Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) ein.

Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment)

Auf dieser Registerkarte können Sie die Farbbalance anpassen, indem Sie die Einstellungen für Cyan, Magenta, Gelb (Yellow), Helligkeit (Brightness), Intensität (Intensity) und Kontrast (Contrast) ändern.

Vorschau

Zeigt die Auswirkungen der Farbanpassung an.
Farbe und Helligkeit werden bei der Einstellung der einzelnen Elemente geändert. Sie können den Status der Farbeinstellung einfach prüfen, indem Sie mit Beispieltyp (Sample Type) ein Vorschaubild auswählen, das dem gewünschten Ausdruck entspricht.

Beispieltyp (Sample Type)

Wählt ein Vorschaubild zur Anzeige auf der Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment) aus.
Wählen Sie ggf. ein dem vorgesehenen Ausdruck entsprechendes Vorschaubild aus Standard, Porträt (Portrait), Landschaft (Landscape) und Grafiken (Graphics) aus.

Farbmuster anzeigen (View Color Pattern)

Zeigt ein Muster zur Überprüfung der bei der Farbanpassung vorgenommenen Farbänderungen an.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie das Vorschaubild mit einem Farbmuster anzeigen möchten.
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie das Vorschaubild mit einem Beispieltyp anzeigen möchten.

Hinweis
  • Die Grafik ist einfarbig, wenn das Kontrollkästchen Graustufen drucken (Grayscale Printing) aktiviert ist.

Cyan / Magenta / Gelb (Yellow)

Passt die Intensität von Cyan, Magenta und Gelb (Yellow) an.
Wenn Sie den Schieberegler nach rechts verschieben, wird eine Farbe kräftiger, wenn Sie ihn nach links verschieben, wird eine Farbe schwächer.
Sie können auch direkt einen Wert für den Schieberegler eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen -50 und 50 ein.
Durch diese Anpassung wird die relative Tintenmenge jeder verwendeten Farbe geändert, was sich auf die gesamte Farbbalance des Dokuments auswirkt. Verwenden Sie Ihre Anwendung, wenn Sie die Farbbalance insgesamt grundlegend ändern wollen. Verwenden Sie den Druckertreiber nur für geringe Korrekturen der Farbbalance.

Helligkeit (Brightness)

Wählt die Helligkeit des Ausdrucks aus.
Sie können die Level von reinem Weiß und reinem Schwarz nicht ändern. Die Helligkeit der Farben zwischen Weiß und Schwarz kann jedoch geändert werden.

Intensität (Intensity)

Passt die Intensität des Ausdrucks insgesamt an.
Wenn Sie den Schieberegler nach rechts verschieben, erhöht sich die Intensität, wenn Sie ihn nach links verschieben, verringert sich die Intensität.
Sie können auch direkt einen Wert für den Schieberegler eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen -50 und 50 ein.

Kontrast (Contrast)

Passt den Kontrast zwischen Hell und Dunkel in dem zu druckenden Bild an.
Wenn Sie den Schieberegler nach rechts verschieben, wird der Kontrast verstärkt, wenn Sie ihn nach links verschieben, wird der Kontrast verringert.
Sie können auch direkt einen Wert für den Schieberegler eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen -50 und 50 ein.

Wichtig
  • Ist Graustufen drucken (Grayscale Printing) auf der Registerkarte Optionen (Main) aktiviert, sind die Optionen Cyan, Magenta und Gelb (Yellow) nicht verfügbar.

Muster für Farbanpassung drucken

Wenn Sie die Farbbalance oder Intensität/Kontrast ändern, werden die Anpassungsergebnisse über die Musterdruckfunktion zusammen mit den Anpassungswerten in einer Liste gedruckt.
Wählen Sie diese Funktion beim Drucken eines Musters für die Farbeinstellung. Die Option Musterdruck-Einstellungen... (Pattern Print preferences...) wird aktiviert, das Dialogfeld Musterdruck (Pattern Print) wird geöffnet, und es kann ein Muster festgelegt werden.

Musterdruck-Einstellungen... (Pattern Print preferences...)

Das Dialogfeld Musterdruck (Pattern Print) wird geöffnet. Hier können Sie Anpassungsoptionen und Einstellungen für den Musterdruck, wie die Anzahl der Muster, festlegen.

Dialogfeld Musterdruck (Pattern Print)

Führt die Einrichtung für den Druck von Mustern durch, mithilfe derer Sie Farbbalance und Intensität/Kontrast von Dokumenten überprüfen können.

Anzupassende Parameter (Parameters to Adjust)

Wählen Sie die durch den Musterdruck zu überprüfende Option aus.

Cyan/Magenta/Gelb (Cyan/Magenta/Yellow)

Druckt ein Muster, mit dem Sie die Balance von Cyan/Magenta/Gelb überprüfen können.

Intensität/Kontrast (Intensity/Contrast)

Druckt ein Muster, mit dem Sie die Balance von Intensität/Kontrast überprüfen können.

Wichtig
  • Ist Graustufen drucken (Grayscale Printing) auf der Registerkarte Optionen (Main) aktiviert, sind die Optionen Cyan/Magenta/Gelb (Cyan/Magenta/Yellow) nicht verfügbar.

Druckerpapierformat (Printer Paper Size)

Wählt das Papierformat aus, das für den Musterdruck verwendet werden soll.
Die Einstellung ist mit Druckerpapierformat (Printer Paper Size) auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) verknüpft.

Hinweis
  • Abhängig von dem auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) ausgewählten Papierformat stehen einige Formate möglicherweise nicht zur Auswahl.

Anzahl Musterinstanzen (Amount of Pattern Instances)

Legt die Anzahl der zu druckenden Muster fest.
Sie können zwischen Größte (Largest), Groß (Large) und Klein (Small) wählen. Die folgende Anzahl an Mustern kann bei der Auswahl folgender Mustergrößen gedruckt werden:

Größte (Largest)

Cyan/Magenta/Gelb (Cyan/Magenta/Yellow) 37
Intensität/Kontrast (Intensity/Contrast) 49

Groß (Large)

Cyan/Magenta/Gelb (Cyan/Magenta/Yellow) 19
Intensität/Kontrast (Intensity/Contrast) 25

Klein (Small)

Cyan/Magenta/Gelb (Cyan/Magenta/Yellow) 7
Intensität/Kontrast (Intensity/Contrast) 9

Hinweis
  • Größte (Largest) und Groß (Large) stehen nicht zur Auswahl, wenn bestimmte Papierformate oder Ausgabepapierformate gewählt wurden.

  • Im Vorschaufenster auf der Registerkarte Optionen (Main) wird ein Bild angezeigt, mit dem Sie das Layout insgesamt prüfen können.

Farbabweichung zwischen Instanzen (Color Variation Between Instances)

Legt den Umfang der Farbänderung zwischen angrenzenden Mustern fest.
Wählen Sie zwischen Groß (Large), Mittel (Medium) und Klein (Small). Bei der Auswahl von Groß (Large) ist die Änderung groß, bei der Auswahl von Klein (Small) ist die Änderung gering.

Hinweis
  • Groß (Large) ist ungefähr doppelt so groß wie Mittel (Medium), und Klein (Small) ist ungefähr halb so groß wie Mittel (Medium).

Registerkarte Abstimmung (Matching)

Hiermit können Sie die Methode zum Anpassen von Farben gemäß dem Typ des zu druckenden Dokuments auswählen.

Farbkorrektur (Color Correction)

Hiermit können Sie Treiberabgleich (Driver Matching), ICM (ICC Profilabgleich (ICC Profile Matching)) oder Keine (None) gemäß dem Zweck des Druckvorgangs auswählen.

Treiberabgleich (Driver Matching)

Wenn Sie Canon Digital Photo Color verwenden, können Sie sRGB-Daten in den Farbtönen drucken, die von den meisten Personen bevorzugt werden.

ICM (ICC Profilabgleich (ICC Profile Matching))

Passt die Farben während des Druckens mithilfe eines ICC-Profils an.
Geben Sie das zu verwendende Eingabeprofil an.

Keine (None)

Deaktiviert die Farbeinstellung mit dem Druckertreiber.

Hinweis
  • Im XPS-Druckertreiber wird die Option ICM zur Option ICC Profilabgleich (ICC Profile Matching).

Eingabeprofil (Input Profile)

Legt das zu verwendende Eingabeprofil fest, wenn Sie ICM (ICC Profilabgleich (ICC Profile Matching)) unter Farbkorrektur (Color Correction) auswählen.

Standard

Es wird das Standarddruckerprofil (sRGB) verwendet, das den Farbraum von ICM unterstützt. Dies ist die Standardeinstellung.

Adobe RGB (1998)

Es wird das Adobe RGB-Profil verwendet, das einen breiteren Farbraum als sRGB unterstützt.

Wichtig
  • Adobe RGB (1998) wird nicht angezeigt, wenn keine Adobe RGB-Eingabeprofile installiert sind.

Hinweis
  • Im XPS-Druckertreiber wird die Option ICM zur Option ICC Profilabgleich (ICC Profile Matching).

Wichtig
  • Wenn die Anwendungssoftware so eingestellt ist, dass ICM deaktiviert ist, ist ICM unter Farbkorrektur (Color Correction) nicht verfügbar, und der Drucker kann die Bilddaten möglicherweise nicht ordnungsgemäß drucken.

  • Wenn das Kontrollkästchen Graustufen drucken (Grayscale Printing) auf der Registerkarte Optionen (Main) aktiviert ist, ist Farbkorrektur (Color Correction) nicht verfügbar.

Graustufen drucken (Grayscale Printing)

Diese Funktion wandelt die Daten beim Drucken des Dokuments in Schwarzweißdaten um.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um ein Farbdokument in Schwarzweiß zu drucken.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um ein Farbdokument in Farbe zu drucken.

Wichtig
  • Abhängig von den Einstellungen für Medientyp (Media Type) sind die Druckergebnisse möglicherweise unverändert, selbst wenn Druckqualität (Print Quality) geändert wird.

Vorschau vor dem Druckvorgang (Preview before printing)

Zeigt das Druckergebnis vor dem Ausdrucken der Daten in einer Vorschau an.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Vorschau vor dem Druckvorgang anzuzeigen.
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn keine Vorschau angezeigt werden soll.

Wichtig
  • Um die Canon IJ XPS-Vorschau zu verwenden, muss Microsoft .NET Framework 4 Client Profile auf Ihrem Computer installiert sein.

Standard (Defaults)

Setzt alle geänderten Einstellungen auf die Standardwerte zurück.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden alle Einstellungen auf dem aktuellen Bildschirm auf die Standardwerte (Werkseinstellungen) zurückgesetzt.

Funktionen

Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)

Anpassen der Farbbalance

Einstellen der Helligkeit

Anpassen der Intensität

Einstellen des Kontrasts

Anpassen der Farbbalance mit Farbmustern (Druckertreiber)

Anpassen von Intensität/Kontrast mit Farbmustern (Druckertreiber)

Festlegen der Farbkorrektur

Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber

Drucken mit ICC-Profilen

Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß

Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken

Zum Seitenanfang